Genealogische und regionalgeschichtliche Veröffentlichungen von H.-P.Wessel
  
Online verfügbar sind folgende Veröffentlichungen:
  
In COMPUTERGENEALOGIE, ISSN 0930-4991, Vertrieb: type & bit, PF 1709,
D 59857 Meschede
  
In MITTELDEUTSCHE FAMILIENKUNDE, Verlag Degener & Co, D 91403
Neustadt
  - 
    1990 Heft 2 "Forschungen in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz)" Erfahrungsbericht
      August 1989
  
 - 
    1990 Heft 4 "Von Osnabrück nach Chemnitz" Zur Genealogie der Familien
    Thörner in O. und C., regionale Berufs- und Industriegeschichte,
    Schlosserhandwerk.
 
  
In FAMILIENFORSCHUNG IN MITTELDEUTSCHLAND, Helmut Scherer Verlag, D 12207
Berlin
  - 
    1997 Heft 1 "Nutzung ortsgeschichtlicher Literatur für die Genealogie
    mit EDV" - Kombinierte Darstellung von genealogischen Daten mit
    ortsgeschichtlichen Zeittafeln und Bebilderung.
 
  
In GENEALOGIE, J 2794 F, Verlag Degener & Co, D 91403 Neustadt
  - 
    1987 Heft 9 "Eine EDV-geeignete Numerierung von Nachkommentafeln oder Dateien"
    Dezimales Zahlensystem als Ordnungshilfe
  
 - 
    1993 Heft 9 "Genealogie im Spiegel der Presse" Statistische Betrachtung
 
  
In MITTEILUNGEN der Westdeutschen Gesellschaft für
Familienkunde,Köln, Verlag Degener & Co, D 91403 Neustadt
1998 Heft 5 Jahrgang 86 Band 38; "Wissen
und Tabus in der Familiengeschichte"
  
In STEINBURGER JAHRBUCH, Selbstverlag des Heimatverband für den Kreis
Steinburg/Holstein, D 25524 Itzehoe
  - 
    1988 Jahrb. "Von der Gerberei zur Lederfabrikation" Handwerk- und
    Industriegeschichte, Familiengeschichte Schütt und Böhme in
    Wilster/Kreis Steinburg
  
 - 
    1990 Jahrb. "Die Pfannenkate" Geschichte eines Hauses und seiner Bewohner
    in Grönhude bei Kellinghusen. Mitautor: A.Thams.
  
 - 
    1994 Jahrb. "Militärgeschichte und Familienforschung einmal anders"
  
 - 
    Kritisches zur Behandlung von Krieg und Militär in der Familiengeschichte
  
 - 
    1995 Jahrb. "Nachwort zur Gemeindechronik Butenstedt" Kritische
    Geschichtsdarstellung eines fiktiven Ortes im Kreis Steinburg
  
 - 
    1996 Jahrb. "Kriegswichtige Ahnenforschung
    während der NS-Zeit" Kritische Betrachtung der "Arierforschung"
    und der Arbeit des Landessippenamtes Schleswig-Holstein unter Leitung des
    Kirchenarchivrats Dr.W.Hahn.
  
 - 
    1998 Jahrb. "Briefe von der Front 1914-1918", Familie Schütt, Auswahl
 
  
In VESTISCHER KALENDER, Vestische Geschichts- und Heimatsvereine, D 45659
Recklinghausen
  - 
    1990 Jahrg. "Große Perdekamp, Familienforschung heute am Beispiel einer
    altvestischen Familie" (in Bottrop)
 
  
In HOHENFELDE, GESCHICHTE UND GESCHICHTEN, EIN HEIMATBUCH, Gemeinde
Hohenfelde/Kreis Steinburg, PLZ 25358, ISBN 3-88042-781-X, 1996
  - 
    Seite 31-69 "Das Dorf Hohenfelde im absolutistischen Zeitalter"
  
 - 
    Seite 379 ff "Zeittafel der Ereignisse in Hohenfelde" 1270 bis 1996
 
Jeweils mit vielen familiengeschichtlichen Details
  
Weitere genealogische Arbeiten in Typoscript-Form, die sich in Bibliotheken
oder Archiven befinden:
Landesarchiv Schleswig-Holstein, Schleswig:
  - 
    Schleswig-Holsteinische Ahnen (WESSEL und viele andere)
  
 - 
    Feldpostbriefe 1914-1918 (Familie SCHÜTT, Wilster)
 
Vollständige Sammlung, Originale und Transkription
Kreisarchiv Steinburg, Itzehoe:
  - 
    HOFFMANN-Nachkommen, Wilstermarsch und Krempermarsch
  
 - 
    Wewelsfleth, Familiennamen dort im 17.Jahrhundert
  
 - 
    Stamm- und Nachkommentafeln WESSEL, Kreis Steinburg
  
 - 
    Stamm- und Nachkommentafeln PFLAUM, Itzehoe und Australien
 
Bibliothek der Genealogischen Gesellschaft Sitz Hamburg:
  - 
    Ahnentafeln PRIEBE und SCHLIEMANN, Mecklenburg
  
 - 
    Vor 50 Jahren, Familiengeschichtliche Dokumentation 1945
  
 - 
    Bestände des Kirchenarchivs Herzhorn/Kreis Steinburg
  
 - 
    hnentafeln WESSEL u.a., Wilster- und Krempermarsch
  
 - 
    Familiengeschichte THÖRNER, Osnabrück
 
Stadtarchiv Chemnitz:
  - 
    Ahnentafeln THÖRNER u.a., Chemnitz und Erzgebirge
  
 - 
    Nachkommentafeln SCHÜTZ, Nürnberg und Chemnitz
  
 - 
    Dokumentation OTTO THÖRNER, Chemnitz
  
 - 
    Stamm- und Nachkommentafeln THÖRNER, Chemnitz
  
 - 
    Berichte von der Heimatfront, Militarismus in der Familie WESSEL ab 1870
    und seine Folgen
 
Stadtarchiv Bottrop:
  - 
    Ahnentafeln KAPPENBERG in Bottrop und HEIDKAMP in Borbeck
  
 - 
    Nachkommentafeln GROSSE PERDEKAMP, Bottrop
  
 - 
    Von Bottrop nach Hamburg, Histogrammfolge
  
 - 
    Von Kirchhellen nach Hamburg, Histogrammfolge