Sachsen und Erzgebirge
Diese Liste enthält alphabetisch sortiert die Ahnenorte und angefügt
die hauptsächlich vorkommenden Ahnen-Familiennamen in Sachsen/Erzgebirge,
alle evangelisch-luth. Konfession.
Sachsen und Erzgebirge(PLZ 015.., 082..., 083..,091.. bis 096..)
Zeitraum 1570 bis 1900 (Sooner Kingdom of Saxonia)
Wichtigste Orte/ Wichtigste Familiennamen (Most important places and surnames
of anchestors there) 
  
  Wichtigste Orte / Wichtigste Familiennamen
  - 
    Auerbach: Harzer, Schüppel
  
 - 
    Boritz: Fischer, Jahn, Kießling, Zietzschmann
  
 - 
    Chemnitz: Fischer, Lüder, Schütz, Uhlich, Thörner
  
 - 
    Drebach: Meiners, Pilz, Viertel, Winkler
  
 - 
    Frankenau: Taten, Telling, Thalheim
  
 - 
    Gelenau: Dietze, Harzer, Hermann, Hoffmann, Irmisch, Kinder, Markert,
    Richter, Schubert, Spielmann, Uhlich, Weber
  
 - 
    Geyer: Friedrich, Pfeffer, Schütz
  
 - 
    Hormersdorf: Lieberwirth
  
 - 
    Johanngeorgenst.: Markert, Zenker
  
 - 
    Lenz: Uebigau, Kranke
  
 - 
    Mittweida: Bieber, Hamann, Kirbach, Lange, Werner
  
 - 
    Niederzwönitz: Gödel, Kempter
  
 - 
    Neukirchen: Arnold, Schmidt
  
 - 
    Ringethal: Becker, Schlegel, Schuricht, Werner
  
 - 
    Ronneburg: Oertel
  
 - 
    Rossau: Backofen, Berthold, Köhler, Opitz, Reinhardt, Rudelt,
    Ullmann, Bieber
  
 - 
    Sachsenburg: Hoffmann, Pinkert, Bieber
  
 - 
    Seifersbach: Dietz, Jacob, Kuhn, Rasser, Rauschmann
  
 - 
    Thalheim: Fischer, Hermann, Sehm, Weißbach, Thörner
  
 - 
    Thum: Bretfeld, Butscher, Erhardt, Günther, Roscher, Rudolph,
    Wagner
  
 - 
    Wantewitz: Keil, Kranke, Rabs, Troschitz
  
 - 
    Zschopau: Fleischer, Müller, Göthel, Lippmann, Röder
 
  
  Weitere Forschungsgebiete:
  - 
    Schleswig-Holstein
  
 - 
    Westfalen / Niederrhein
  
 - 
    Sonstige Gebiete in Deutschland