|
Namen Ittermann | Daten Ittermann_A-Km | Daten Ittermann_K-Z | Familienchronik_Itterman |
Familienchronik Sommerfeld |
Verbindungen von Chodecz und Lublin Urgroßvater Gottfried lässt sich bisher in den Kirchenbüchern der Kirchspiele von Chodecz und Lublin nachweisen.
Diese Rosyna alias Rosalia / Rosalie, geb. Martin: *27.05.1841 − †12.01.1898 2. Tochter Emilie: *18.09.1864 − †04.09.1894 3. Tochter Wilhelmine: *01.08.1869 − †18.12.1875 Diese Dokumente sind unten bearbeitet (Fundangaben mit Hyperlinks, Kopie, Umschrift, Übersetzung). In den polnischen Datenbanken sind sie direkt zugänglich, in FamilySearch nach Registrierung. Einige Beobachtungen und Schlussfolgerungen Das letzte Dokument aus Chodecz stammt vom August 1869, das erste sichere aus Lublin vom Oktober 1874 (Geburt von Sohn Wilhelm). Dazwischen muss also die Umsiedlung erfolgt sein. Gottfried wird in den Urkunden aus Chodecz immer „Tagelöhner“ (Knecht) genannt. Polnisch und Russisch wird genau unterschieden zwischen „Tagelöhner“ und „Landwirt“, der eigenes Land besaß und selbstständig war. Anscheinend arbeitete er als Knecht auf verschiedenen Gütern, denn bei Emilie lautet der Geburtsort Gocław, bei Wilhelmine Psary (ebenfalls Geburtsort der Ehefrau). Beide Dörfer liegen ca. 10 km auseinander und sind jeweils ca. 5 km von Chodecz entfernt. In Trojnia war Gottfried „Kolonist“; was dieser Status genau bedeutet, muss noch festgestellt werden. Vermutlich war er hier selbstständiger Landwirt. Chodecz und Trojnia sind ca. 330 km entfernt. Altersangaben Diese Daten sind nur bei den Originaldokumenten verlässlich, ansonsten sind Schwankungen um mehrere Jahre üblich. Dies zeigt sich in den anliegenden Urkunden: Gottfried
(genaues Geburtsdatum unbekannt, ca. 1822-1824) 18.09.1864 40 Jahre ->
1824 01.08.1869 45 Jahre -> 1824 18.12.1875 51 Jahre -> 1824
Sterbeurkunde 06.09.1894 72 Jahre -> 1822 Rosyna (Rosalia), geb.
27.05.1841 18.09.1864 22 Jahre -> 1842 01.08.1869 30 Jahre -> 1839
Sterbeurkunde 12.01.1898 56 Jahre -> 1841 WidersprücheIn polnischen
Dokumenten heißt die Ehefrau Rozyna, in russischen Rosalia oder Rosalija,
deutsch Rosalie. Dies sind übliche Varianten desselben Namens. Sie
wurden regelmäßig an die sprachliche Umgebung angepasst. Der Vater von
Rosalie heißt laut Geburtsurkunde Wilhelm, laut Sterbeurkunde aber
Johann. Offensichtlich war der genaue Name in Vergessenheit geraten, da
er schon „lange Todt“ war. Der
| ||||
Kirchenbuch von Chodecz 1841 Geburtsurkunde Rosyna Martin (*27.05.1841) Dokument zugänglich über Ordner https://metryki.genealodzy.pl/ar20-zs0389d Dokument 71/389/D-1841 U-1841 Aufnahme 37 | ||||
10. na dniu dwonastym / dwadziatym czwartym Maja,
roku bieżącego, am 12./24. Mai dieses Jahres, 11. o godzinie ośmy w wieczor urodzona, któremu um 8 Uhr am Abend geboren, dem 12. na chrzcie świętym dziś odbytym nadano imię bei der heiligen Taufe, heute durchgeführt, der Name 13. Rozyna a chrzestnemi jej byli: Bogumił Thie-de Rozyna gegeben wurde, und seine Paten waren: Bogumil Thiede 14. i Karolina Miʃsal. Akt ten stawającym, und Karolina Missal. Dieses Dokument wurde den Anwesenden, 15./16 . który pisać nie umieją, przeczytany pod-pisaliśmy. die nicht lesen können, laut vorgelesen, wir haben unterschrieben. (Unterschrift Ortmann Pastor) |
||||
Kirchenbuch von Chodecz 1864 Geburtsurkunde Emilie Sommerfeld (*18.09.1864) Dokument zugänglich ü https://metryki.genealodzy.pl/ar20-zs0389d Dokument 71/389/D-1864 U-1864 Aufnahme 153 | ||||
1. Działo się w Chodczu dnia ośmnastego Września
Es ereignete sich in Chodecz am 18. September . 2 tysiąc ośmset sześćdziesiątego czwartego roku o godzinie 1864 3. piątej po południu. Stawił się Gottfryd Somerfeld um fünf Uhr nachmittags. Es zeigte sich Gottfried Sommerfeld, 4. Wyrobnik z Gocławia lat czterdzieści mający, w obecno-ścia Tagelöhner aus Goclaw, 40 Jahre alt, in Gegenwart 5. tamecznych gospodarzy Gottlieba Sager lat dwadzie-ści der dortigen Landwirte Gottlieb Sager, 27 Jahre, 6. siedm i Jan Strauch lat trzydieści sześć ma-jących und Jan Strauch, 36 Jahre alt, 7. i okazal Nam dziecię płci żeńskiej, urodzona und er zeigte uns ein Kind weiblichen Geschlechts, geboren 8. w Gocławice dnia jedenastego Września roka bieżącego in Gocław am 11. September dieses Jahres 9. o godzinie piątej popołudniu z niego i żony jego Rozy-ny um 5 Uhr nachmittags von ihm und seiner Ehefrau Rozyna 10. z domu Martin lat dwadzieścia dwa mającej. geborene Martin, 22 Jahre alt. 11. Dzięcięciu temu na chrzcie świętym nadano imie Diesem Kind wurde bei der heiligen Taufe der Name 12. Emilia, a rodzicami chrzestnemi byli Gottlieb Sager Emilia gegeben, und die Paten waren Gottlieb Sager 13. z Ewa Strauch. Akt ten stawającemu i świadkom mit Ewa Strauch. Dieses Dokument wurde den Anwesenden und Zeugen, 14. niepiszącym przeczytano. den analphabetischen, laut vorgelesen. (Unterschrift des Pastors |
||||
Kirchenbuch von Lublin
Sterbeurkunde Emilie Mejer, geb. Sommerfeld (†04.09.1894)
Dokument zugänglich über FamilySearch https://sggee.org/research/parishes/lublin_records/FS_lookup_table.html Disk 31 Chelm > Deaths 1894 – Aufnahme 168 Col[onie] Lipniak G[mina] Rudno K[reis] Lubartow 4. September 8 Uhr früh 1894 Emilie Mejer geb. Sommerfeld Arbeiter[i]n in Lipniak alt 29 Jahr C ol. Gotzlaf G[mina] Lubin K[reis] Wloclawek der Vater Gottfried Sommerfeld die M[utter] Rosalie geb. Martin wohnhaft in Trojno Gottlieb Mejer I Martin Neumann alt 28 Land in Lipniak II Ludwig Klingbeil alt 28 Land in Neu in Neu Antonin 6. September 1894
|
||||
1869 | Nr. 136 Psary 1. Es ereignete sich in Chodecz am 20. Juli / 1. August 2. 1869 um 5 Uhr 3. Es erschien Gottfried Sommerfeld, Tagelöhner 4. aus Psary, 45 Jahre alt, in Gegenwart 5. en Friedrich Togerz, 46 Jahre, und Karl 6. rt, 22 Jahre, beide Landwirte aus Psary, 7. und zeigte uns ein Kind weiblichen Geschlechts, d, dass . , es geboren wurde in Psary am gestrigen Tag um zwei Uhr nachmittags, 9. , von seiner gesetzmäßigen Ehefrau Rosalia, geborene Martin, 10. 30 Jahre alt. Diesem Kind wurde bei der heiligen 11. и Taufe den Name Wilhelmine gegeben, und seine Taufpaten 12. й waren Friedrich Togerz und Julianna Thiede. Dieses Dokument 13. wurde den analphabetischen Anwesenden laut vorgelesen und nur von uns 14. unterschrieben. (Unterschrift des Pastors) |
|||
1869 | Kirchenbuch von Chodecz 1869 Geburtsurkunde Wilhelmine Sommerfeld (*01.08.1869) Dokument zugänglich über metryki.genealodzy.pl Ordner https://metryki.genealodzy.pl/ar20-zs0389d Dokument 71/389/D-1869 U-1869 Aufnahme 136 | |||
Nr. 507 Trojna – Firlei – Lubartow 1. Es ereignete sich in der Stadt Lublin am 6. (18.) 2. Dezember 1875 um 3. 3 Uhr nachmittags. Es erschienen Gottfried Sommerfeld, 4.51 Jahre, und Iwan Martin von 37 5. Jahren, Kolonisten aus Trojna, und erklärten, dass gestern 6. ч um 3 Uhr nachmittags in Trojna starb 7. (Wilhelmina Somerfeld) Wilhelmine Sommerfeld (Wilhelmine Sommerfeld) 8. im Alter von sechseinhalb Jahren, Tochter von Gottfried 9. Rosalia, geborene Martin, des Ehepaars Sommerfeld. 10. Nach der Augenzeugenbestätigung des Todes von Wilhelmine Sommerfeld 11. wurde dieses Dokument den Erklärenden, von denen der Erste der Vater 12. und der Zweite der Onkel der Verstorbenen sind, vorgelesen und danach wegen 13. и |
||||
1776 |
||||
1782 | Elisabeth Koenig wird als Tochter von - born as a daughter of - Koenig und Koenig am ##.##. in Piotrowo, Kr.Wloclavek, Kujawsko-Pomorskie, Poland -- geboren | |||
1806-08 |
Wilhelm Martin (Mertin) wird als Sohn von - born as a son of - Martin und Martin am ##.##. in Psary, Chodecz, Kr. Wloclawek geboren | |||
1811-13 |
Justine Missal wird als Tochter von - born as a daughter of - von Missal und Missal am ##.##. in Psary, Chodecz, Kr. Wloclawek geboren | |||
1814 |
Anna Katherine Sonnenberg wird als Tochter von - born as a daughter of - von Andres Sonnenberg und Katharina Gewiss am ##.##. in Mielinek, Kr. Wloclawek geboren | |||
1819 |
Martin Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of - Peter Sommerfeld und Elisabeth Sommerfeld geb. Koenig am ##.##. in Ostrowo, Kr. Konin,Wielkopolski, Polen geboren | |||
1819 |
Luise Schmidtke wird als Tochter von - born as a daughter of of - Peter Schmidtke und Elisabeth Schmidtke am ##.##. in Ostrowo, Kr. Konin,Wielkopolski, Polen geboren | |||
1823 |
Gottfried
Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of -
Peter Sommerfeld und
Elisabeth Sommerfeld geb. König am 10.05. in
Ostrowo, Kr. Konin,Wielkopolski, Polen
geboren Wilhelm Riske wird als Sohn von - born as a son of - Martin Riske und Eva Rosine Riske geb. Hintz (Hinz) am ##.##. in Brzozowa, Chodecz, Kr. Wloclawek geboren | |||
1826 |
Johann August Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of - Peter Peter Sommerfeld und Elisabeth Sommerfeld geb. König am 19.11. in Mielno, Kr. Wloclawek geboren | |||
1829 |
Wilhelm Martin (Mertin) und Justine Missal heiraten am - were married on 10.05. in Chodecz , Wloclawek | |||
1830 |
Marianne Schmidtke wird als Tochter von - born as a daughter of - Macieja Szmitow und Wilhelminy Szmitow am ##.##.. in ...... geboren | |||
1839 |
Susanna Schmidtke wird als Tochter von - born as a daughter of - Macieja Szmitow und Wilhelminy Szmitow geb. Jesske am 10.04. in ...... (Russland) geboren | |||
|
Martin Sommerfeld und Anna Katherine Sonnenberg heiraten am - were married on - 24.11. in Chodecz, Wloclawek | |||
1841 |
Anna Rosine Martin (Mertin, Murcinski) wird als Tochter von - born as a daughter of - Wilhelm Martin und Justine Martin geb. Missal am 02.07. in Psary, Chodecz, Wloclawek - (deutsch - Leslau) geboren | |||
1844 |
Jan Afeldt wird als Sohn von - born as a son of - Krzysztofa Afeldt und Wilhelminy Afeldt am 02.01. in (Rußland) geboren | |||
|
Eva Rosine Sommerfeld wird als Tochter von - born Gottfried Sommerfeld und Anna Rosine Sommerfeld geb. Martin (Mertin, Murcinski) am 22.07. in Goclawa, Chodecz, Wloclawek geboren Martin Sommerfeld und Anna Katherine Sommerfeld Tochter von - daughter of - Andreas Sonnenberg und Anna Christine Gewiss am 25.02. in Piotrowo, Polen geboren | |||
|
Wilhelm Riske, Sohn von - son of - Martin Riske und Eva Rosine Hinz (Hintz) und Justine Martin geb. Missal heiraten am - were married on - 21.11. in Chodecz, Wloclawek | |||
1854 |
Anna Katherine Sommerfeld stirbt am - died at 12.11.1854 in Piotrowo, Kr. Wloclawek
|
|||
1855 |
Martin Sommerfeld, Sohn von - son of - Martin Sommerfeld und Eva Rosine Hinz, und Marianne Schmidtke geb. Missal heiraten am - were married on - 14.01. in Chodecz, Kr. Wloclawek | |||
|
Gottfried Sommerfeld und Anna Rosine Martin heiraten am - were married on - 09.01. in Chodecz, Kr. Wloclawek, Kujawsko-Pomorskie, Poland | |||
|
Elisabeth Koenig stirbt am 21.03. in -- Piotrowo, Lugowiska, Chodecz, Wlozlavek, Polen | |||
1865 |
Emilie Sommerfeld wird als Tochter von - born as daughter as Gottfried Sommerfeld und Anna Rosine Sommerfeld geb. Martin (Mertin, Murcinski) am Goclawa, Chodecz, Wloclawek geboren
|
|||
1867 |
August Sommerfeld wird als Sohn von - born as son of - Gottfried Sommerfeld und Anna Rosine Sommerfeld geb. Martin (Mertin, Murcinski) am 22.07. in Goclawa, Chodecz, Wloclawek geboren | |||
1869 |
Wilhelmlnemilie Sommerfeld wird als Tochter von - born as daughter as Gottfried Sommerfeld und Anna Rosine Sommerfeld geb. Martin (Mertin, Murcinski) am Goclawa, Chodecz, Wloclawek geboren
|
|||
1891 |
August Sommerfeld und Emilie Affeldt heiraten am - were married on - 19.11. in Bielany Kr. Lublin | |||
1877 |
Emilie Affeldt wird als Tochter von - born as a daughter of - Johann Affeldt und Susanna Affeldt geb. Schmidtke am 22.07 in Bielany Kr. Lublin (Russland) geboren | |||
1877 |
Wihelm Sommerfeld wird als Sohn von - born as son of - Gottfried Sommerfeld und Anna Rosine Sommerfeld geb. Martin (Mertin, Murcinski) am 04.10. in Goclawa, Chodecz, Wloclawek geboren | |||
1874 |
Adolf Sommerfeld wird als Sohn von - born as son of - Gottfried Sommerfeld und Anna Rosine Sommerfeld geb. Martin (Mertin, Murcinski) am 09.12.in Goclawa, Chodecz, Wloclawek geboren | |||
1881 |
Gustav Sommerfeld wird als Sohn von - born as son of - Gottfried Sommerfeld und Anna Rosine Sommerfeld geb. Martin (Mertin, Murcinski) am 14.12. in Goclawa, Chodecz, Wloclawek geboren | |||
1891 |
August Sommerfeld und Emilie Affeldt heiraten am - were married on - 19.11. in Bielany Kr. Lublin | |||
1891 |
August Sommerfeld und Emilie Affeldt heiraten am - were married on - 19.11. in Bielany Kr. Lublin | |||
|
||||
1892 |
Auguste Sommerfeld wird als Tochter von - born as a daughter of - August Sommerfeld und Emilie Sommerfeld geb. Affeldt am ##.10. in Bielany Kr. Lublin geboren | |||
|
Auguste Sommerfeld stirbt am - died at - ##.11. in Bielany Kr. Lublin (nach 3 Tagen) | |||
1894 |
Theofile Sommerfeld wird als Tochter von - born as a daughter of - August Sommerfeld und Emilie Sommerfeld geb. Affeldt am 01.01. in Bielany Kr. Lublin geboren | |||
|
||||
1895 |
Gustav Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of - August Sommerfeld und Emilie Sommerfeld am 07.05. in Bielany Kr. Lublin geboren | |||
Gottfried Sommerfeld stirbt am - died at - - died at - 08.09. in Trune (Rußland) | ||||
1897 |
Rosalie Sommerfeld stirbt am - died at - 01.01. in Trune (Rußland) | |||
Ludwig Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of - August Sommerfeld und Emilie Sommerfeld am 20.11. in Bielany Kr. Lublin geboren | ||||
1900 |
Edmund Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of - August Sommerfeld und Emilie Sommerfeld am 01.03. in Bielany Kr. Lublin geboren | |||
1903 |
Bernadine Bodt wird als Tochter von - born as a daughter of - Hr. Bodt und Frau Bodt am 23.03. in Duisburg - Meiderich geboren | |||
1904 |
Wilhelm Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of - August Sommerfeld und Emilie Sommerfeld am 25.03. in Bielany Kr. Lublin geboren | |||
1905 |
Ferdinand Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of - August Sommerfeld und Emilie Sommerfeld am 25.08. in Birkenfelde Kr. Znin geboren | |||
1906 |
Adolf Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of - August Sommerfeld und Emilie Sommerfeld am 12.12 in Modlinshagen Kr. Gnesen geboren | |||
|
||||
1907 | Ausstellung der Naturalisierungsurkunde am
19.01. - zum Erwerb der preußischen Staatsbürgerschaft - Eingliederung
nach Modlinshagen Kr. Gnesen Naturalization document to 19.01.1907 - to the acquisition of the Prussian nationality - integration to Modlinshagen Kr. Gnesen | |||
1907 |
Im Jahre 1905 erwarb die Kgl. Ansiedlungskommission von einem polnischen Gutsbesitzer Gutsbesitzer in Modliszewo, das 1034 ha groß war. Die Kommission erstellte 30 Ansiedlerstellen von 13 - 20 ha Größe in Pacht- und Rentenparzellen. Die Pachtstellen wurden von der Kommission mit Wohn- und Wirtschaftsgebäuden erstellt. Die ersten drei Jahre waren pachtfrei. Auf die Ansiedlerstellen kamen 450,5 ha, das Restgut war 584,05 ha groß und wurde von Lorenz erworben. Die Original Unterlagen der Ansiedlungskommission für Modlinshagen sind einsehbar im Gnesener Archiv. Das Buch ist ein echt preußisches Original in Hand geschriebener Ausführung. Ich habe es im Juni 2008 durchgesehen. Der Name Modliszewo wurde in Modlinshagen umgewandelt, ab 1939 in Moltenhagen. Von 1906 -1939 amtierten die Gemeindevorsteher Kohler, Kühl und Budtke, nach der Besetzung wurden die Gemeindevorsteher Bürgermeister genannt. Das waren Heinrich Bünte und Helmut Friedrichs (bis Jan. 1945). Ortsbauernführer waren Ferdinand Sommerfeld (1939-942) anschließend bis Januar 1945 Ludwig Sommerfeld. In der Gemeinde stand eine Kirche, in der jeden zweiten Sonntag Gottesdienst gehalten wurde. Der Prediger wurde aus dem 8 km entfernten Gnesen abgeholt und zurückgebracht. Weitere Einrichtungen: eine Schule mit 2 Klassen und einer Lehrerwohnung, ein Gasthaus mit großem Saal, Spritzenhaus, Armenhaus, Schmiede, Stellmacherei und Friedhof. Turn- und Sportverein, Kriegerverein. In der Abendschule wurde ländlicher Fortbildungsunterricht angeboten. Das Dorf hatte 330 Einwohner. Die Siedler kamen aus Westfalen, Hannover, Pommern, Sachsen dem Rheinland, Rücksiedler aus Russisch-Polen, Galizien und Riga. Alle waren evangelisch. Trotz verschiedener Herkunft war eine Einigkeit vorhanden, die man als kameradschaftlich bezeichnen kann. Einer lernte vom Anderen, es gab keine Feindlichkeiten oder Neid. Man half sich gegenseitig. Angebaut wurde Roggen, Weizen, Hafer, Gerste, Kartoffeln, Futterrüben. Zuckerrüben wurden an die Zuckerfabrik Gnesen geliefert. Milch an an die Molkerei in Gnesen. Gründe zum Verlassen der Ukraine und der Gegend um Lublin. Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts haben viele Wolhynien- und Polendeutsche die genannten Gebiete verlassen und kamen nach Deutschland oder gingen in die USA oder nach Kanada. Seit der Thronbesteigung des Zaren Alexander III. (nach der Ermordung des liberalen Alexander II.) am 13.03.1881 setzte eine bewusste Politik der Russifizierung (offiziell „Russismus“) ein, die die Russ- landdeutschen – auch Ostpolen und Warschau gehörte damals bekanntlich zu Russland – Stück um Stück ihrer Privilegien (v. a. freier Landerwerb, Befreiung vom Militärdienst und deutsche Unterricht- sprache, beraubte. Trotzdem wurden gerade damals viele deutsche Siedlungen im Uralgebiet und in Turkestan gegründet. Zwischen 1901 und 1911 wanderten ca. 105 000 Deutsche in die USA und nach Kanada aus. Die Gründe für die Migration damals waren genau dieselben, wie die heute. 1. ARMUT In der Zeit vor dem 1. Weltkrieg sind mehrere Millionen Menschen aus dem Zarenreich, besonders aus den westlichen Gebieten, ausgewandert. Die meisten davon in die USA. Sie waren einfach auf der Suche nach besseren Leben. 2. POLITISCHE UNTERDRÜCKUNG Das Zarenreich kannte erst ab 1905 eine gewisse politische Mitbestimmung, aber de facto herrschten Armee und Geheimdienst (Ochrana). Sie waren auf der Suche nach Freiheit. 3. ETHNISCH – RELIGIÖSE UNTERDRÜCKUNG Gerade die Jahre vor dem Ersten Weltkrieg waren sehr nationalistische und russisch - orthodox chauvinistische im Zarenreich. Nichtrussen und ganz besonders solche die auch noch anderen Konfessionen angehörten, waren diskriminiert bis offen verfolgt. Warum sind so viele Polen und Juden in dieser Zeit in die USA emigriert? Lebten die nichtrussischen und nichtorthodoxen Minderheiten auch noch verstreut, dann waren sie besonders gefährdet und hilflos. Sie waren auf der Suche nach Sicherheit. Warum sie ausgerechnet nach Posen gegangen sind, ist auch klar. Die staatliche „Königliche Ansiedlungskommission“ für Westpreußen und Posen, gegründet 1886, hat dort mit staatlichen Geldern Boden (Bauerngüter) aufgekauft, um Deutsche anzusiedeln. Damit sollte die polnische Prägung der Provinz Posen in eine deutsche verändert werden. Germanisierung eben. Zuerst wurden Westdeutsche dafür angeworben, die aber meist im rauen Posen rasch wieder aufgaben, dann wurden Auslandsdeutsche wie z B. Russlanddeutsche und Polendeutsche angeworben. Evangelische waren besonders willkommen, standen sie doch meist im strikten Gegensatz zu den katholischen Polen. Bezüglich der Beschaffung von Urkunden bzw. Auszügen aus den Kirchenbüchern wird angeraten mit den heutigen evangelischen Kirchen Polens und der Ukraine Kontakt aufzunehmen. Die heutigen Kirchen wissen am ehesten, ob die alten Pfarrmatriken noch existieren, bzw. wo sie sein könnten.
| |||
1907 | Alexander Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of - August Sommerfeld und Emilie Sommerfeld am 24.12 in Modlinshagen Kr. Gnesen geboren | |||
1908 | Klara Radtke wird als Tochter von - born as a daughter of - Vater Radtke und Mutter Radtke am 04.06. im Kr. Gnesen geboren | |||
1909 |
Else Elfriede Sommerfeld wird als Tochter von - born as a daughter of - August Sommerfeld und Emilie Sommerfeld am 03.07. in Modlinshagen Kr. Gnesen geboren | |||
1912 |
Hertha Meta Sommerfeld wird als Tochter von - born as a daughter of - August Sommerfeld und Emilie Sommerfeld am 27.06. in Modlinshagen Kr. Gnesen geboren | |||
1915 |
Alfred Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of - August Sommerfeld und Emilie Sommerfeld am 24.07. in Modlinshagen Kr. Gnesen geboren | |||
1917 |
Helmut Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of - August Sommerfeld und Emilie Sommerfeld am 24.12 in Modlinshagen Kr. Gnesen geboren | |||
am 18.08. wird Ludwig Sommerfeld als freiwilliger Soldat an die Westfront nach Verdun abkommandiert. - He was sent as a voluntary soldier to the west front to Verdun / France | ||||
|
||||
1920 |
Ludwig Sommerfeld (26.07.1920), Edmund Sommerfeld (05.06.1920) und Gustav Sommerfeld (05.06.1920) verlassen Modlinshagen, um im Ruhrgebiet Arbeit zu suchen. | |||
1922 |
Meta Herta Sommerfeld stirbt - died - am 05.09. in Modlinshagen Kr. Gnesen | |||
1923 |
Ludwig Sommerfeld heiratet - marries - Bernadine Bodt | |||
Ludwig Sommerfeld wird am 19.10. arbeitslos und erhält Erwerbslosengeld | ||||
Edmund Sommerfeld heiratet - marries - Hertha Schwarz geb. am 01.01.1904 in Rheinhausen | ||||
|
||||
1924 |
Ludwig Sommerfeld jr. wird als Sohn von - born as a son of - Ludwig Sommerfeld und Bernadine Sommerfeld geb. Bodt, am 22.03. in Duisburg - Meiderich geboren | |||
|
||||
Egon Horst Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of - Edmund Sommerfeld und Hertha Sommerfeld geb. Schwarz am 05.09. in Rheinhausen geboren. | ||||
1928 |
Gustav Sommerfeld stirbt am - died at - 18.08. in Paderborn | |||
1929 |
August Sommerfeld stirbt am - died at - 29.06. in Modliszewo / Kr. Gnesen | |||
Alexander Groß stirbt in - dies in Znin - Datum unbekannt - no date | ||||
Willi Groß wird als Sohn von - born as a son of - Alexander Groß und Elisabeth Charlotte Groß geb. Weber, geb. am 16.06.1910 in Boschwitz, am 17.08. in Boschwitz geboren. | ||||
1930 |
Wilhelm Sommerfeld heiratet - married - Emma Meta Mietzner geb. am 26.12.1906 in Romanshof (Kr. Scharnikau) Prov. Posen | |||
1931 |
Bernadine Sommerfeld stirbt am - died at - 05.03. in Duisburg - Meiderich | |||
1932 |
Willi Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of - Wilhelm Sommerfeld und Emma Meda Sommerfeld am 25.10. in Kreuz a. d. Netze geboren | |||
1933 |
Wolfgang Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of - Adolf Sommerfeld und Klara Sommerfeld am ##.## in Modliszewo Kr. Gnesen geboren | |||
1934 |
Ludwig Sommerfeld jr. stirbt am - died at - 01.04. in Duisburg - Meiderich an Lungenentzündung | |||
Ludwig Sommerfeld und Maria Schmidt heiraten am - were married on - 02.06. in Duisburg - Meiderich | ||||
|
||||
Elfriede Sommerfeld wird als Tochter von - born as a daughter of - Ludwig Sommerfeld und Maria Sommerfeld am ##.##. in Duisburg - Meiderich geboren | ||||
|
||||
1937 |
Alfred Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of - Alexander Sommerfeld und Elisabeth Charlotte Sommerfeld geb. Weber am ##.##. in Gosslerhof Kr. Znin geboren | |||
Alexander Sommerfeld und Elisabeth Charlotte Weber geb. Groß heiraten am - were married on - ##.##. in Gosslerhof / Kreis Znin | ||||
1938 |
Gerhard Alfred Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of - Wilhelm Sommerfeld und Emma Meda Sommerfeld am 13.11. in Kreuz a. d. Netze geboren | |||
1939 |
Alfred Sommerfeld heiratet - marries - Alwine Pohl geb. am 17.04.1913 in Kolowerti Kr. Rowno (Wolhynien) am 29.01. in Rheden Kr. Graudenz (Westpreussen) | |||
Else
Sommerfeld wird als Tochter von - born as a daughter of - Alexander
Sommerfeld und Elisabeth
Charlotte Sommerfeld am ##.##. in Gosslerhof Kr. Znin
geboren Helmut Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of - Alexander Sommerfeld und Elisabeth Charlotte Sommerfeld am ##.##. in Gosslerhof Kr. Znin geboren | ||||
Ferdinand Sommerfeld heiratet - marries - Grete Weber geb. 1912 in Boschwitz | ||||
Manfred Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of - Ludwig Sommerfeld und Maria Sommerfeld am 13.10. in Duisburg - Meiderich geboren | ||||
|
||||
1940 |
Hannelore Sommerfeld wird als Tochter von - born as a daughter of - Alfred Sommerfeld und Alwine Sommerfeld geb. Pohl am 09.02. in Schwarzenau / Kr. Gnesen | |||
|
Rosemarie Sommerfeld wird als Tochter von - born as a daughter of - Adolf Sommerfeld und Klara Sommerfeld in ##### am ##.##. geboren | |||
Helmut Sommerfeld stirbt am - died at - 14.07. in Moltenhagen / Kr. Gnesen durch einen Unfall | ||||
Kurt Herbert Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of - Alexander Sommerfeld und Elisabeth Charlotte Sommerfeld am ##.##. in Gosslerhof Kr. Znin geboren | ||||
1941 |
Brigitte Ruth Sommerfeld wird als Tochter von - born as a daughter of - Alfred Sommerfeld und Alwine Sommerfeld am ##.##. in Schwarzenau / Kr. Gnesen | |||
Emilie Sommerfeld geb. Affeldt stirbt am - died at - 05. 06. in Moltenhagen ( poln. Modliszewo) Kr. Gnesen | ||||
1942 |
Brigitte Christel Sommerfeld wird als Tochter von - born as a daughter of - Wilhelm Sommerfeld und Emma Meda Sommerfeld am ##.##. in Kreuz a. d. Netze geboren | |||
Ludwig
Sommerfeld zieht mit seiner Familie am 24.07. nach Moltenhagen, Kreis
Gnesen um den Bauernhof seiner Eltern zu übernehmen. Übernahme des
Bauernhofes am 24.08.42 He settles with his family to Moltenhagen, in order to take over the farm of his parents. Assumption of the farm to 24.08.1942 | ||||
|
||||
1943 |
Renate Rita Sommerfeld
wird als Tochter von - born as a daughter of - Alfred
Sommerfeld und Alwine Sommerfeld am 05.08. in Schwarzenau Kr. Gnesen geboren
| |||
1944 |
Lothar Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of - Alexander Sommerfeld und Elisabeth Charlotte Sommerfeld am ##.##. in Gosslerhof Kr. Znin geboren | |||
1944 |
Karin Kluge wird als Tochter von - born as a daughter of - Kluge und Kluge am ##.##. in Königsberg geboren | |||
|
Manfred Klaus Wilhelm Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of - Wilhelm Sommerfeld und Emma Meta Sommerfeld am ##.##. in Kreuz a. d. Netze geboren | |||
Egon Horst Sommerfeld fällt am 25.07. in Bratawa (Bratova) Lettland als Angehöhriger des 5. Füsilier Regiment 68 | ||||
Ferdinand Sommerfeld fällt am 24.11. in Schmidt / Eifel während der Schlacht im Hürtgenwald im Herbst 1944 und hat seine letzte Ruhestätte auf dem Soldatenfriedhof in Gmünd / Eifel, Grab 77 gefunden. He died in 2nd WW on 24.11.1944 during the fight at Hürtgen-Forest - has its grave on the soldier cemetery has in Gmünd / Eifel | ||||
1945 |
Im Winter 1944/1945 flüchten die Sommerfeld - Familien von Westpreussen und Warthegau nach Mecklenburg - Vorpommern, Brandenburg, Nordrhein - Westfalen, Schleswig - Holstein, Niedersachsen. In winter 1944/1945 the Sommerfeld - families flee from Westprussia, Posen to the western part of Germany | |||
1945 | Flucht aus Moltenhagen Kreis Gnesen Januar -
März 1945 - Bericht von Ludwig
Sommerfeld
Am 19.01.1945 kam der Befehl der Parteileitung, das Dorf zu evakuieren, Frauen und Kinder sollten zuerst evakuiert werden. Das es keine Möglichkeit gab, mit der Eisenbahn wegzukommen, wurden durch Boten angeordnet, im Treck die Heimat zu verlassen und keinen unnötigen Ballast mitzunehmen, nur das Nötigste, damit die Wagen nicht überlastet wurden. Trotzdem musste der Ortsbauerführer Ludwig Sommerfeld in einige Fällen verschiedene unnötige Sachen abwerfen lassen, sonst hätten es die Pferde den langen Weg nicht geschafft. Im Treck waren 30 Fahrzeuge vorhanden. Bei -20° C, Kälte und Glatteis fuhr der Treck am 20.01. über Gnesen, Posen, Schwiebus, Tirschtiegel, Brandenburg nach Ohrdorf Kr. Gifhorn. Gau Ost Hannover. Ankunft war am 01.03.45 und die Moltenhagener bekommen Unterkunft im Raum Ohrdorf. Ludwig Sommerfeld ist mit seinem Fahrrad vorausgefahren und machte soweit es ging Quartier, damit die Menschen und die Pferde eine Unterkunft bekamen. Zweimal mussten die Pferde wegen Überfüllung im Freien übernachten, sie wurden mit Wolldecken zugedeckt. Der Treck übernachtete in Schulen, Kirchen und auf Heuböden. Die Organisation der NSV war vorbildlich. Die Kinder bekamen Milch und teilweise auch Milchsuppen. Es waren immer Butterbrote sowie warme Mahlzeiten vorhanden. Manche Dörfer waren schon verlassen, aber die NSV war stets da und betreute die Flüchtenden. Unzufriedenheit gab es in dem Treck, den Ludwig Sommerfeld führte, nicht. Alle nahmen das Geschick hin und folgten seinen Anweisungen. Bis auf den Treuhänder August Engelhardt, der das Restgut in Moltenhagen verwaltete, kamen auf der Flucht von Moltenhagen nach Ohrdorf keiner der Flüchtlinge ums Leben. Mein Vater Ludwig Sommerfeld (+ 1985) und und ich (Manfred Klaus Sommerfeld) hatten und haben noch heute Kontakte zu einigen Einwohnern aus Moltenhagen. (Bericht aus dem Buch Gnesen - Deutsche im Gnesener Land - erschienen 1981 Verlag: Geschäftsstelle der Heimatkreisgemeinschaft Gnesen e.V. E. Henke, Wilhelm-Bluhm-Str. 56, Hannover) - (Auskünfte über das Gnesen - Buch - E-Mail: Manfred.Sommerfeld@t-online.de) Ludwig Sommerfeld wurde mit seiner Familie auf einem Bauerhof in Ohrdorf untergebracht und ist im am 01.10. von Ohrdorf mit 2 Pferden und Wagen zurück nach Duisburg - Meiderich gezogen - Ankunft am 10.10.1945. English version: Escape from Moltenhagen circle Gnesen January - March 1945 - report of Ludwig Sommerfeld At the 19th of January the instruction of the party line came, to evacuate the village, Women and children should be first evacuated. There are no possibility to get away with the railway, by messengers was arranged, to leave by track the homeland and no unnecessary ballast to carry forward, only the most necessary, so that the cars were not overloaded. Nevertheless the local farmer leader Ludwig Sommerfeld had into some cases different unnecessary things throw off to let, otherwise the horses would not have created the long way. In this track 30 vehicles were present. It was -20° C cold weather, in snow and ice the track started at the 20th of January over Gnesen, Posen, Schwiebus, Tirschtiegel, Brandenburg to Ohrdorf Kr. Gifhorn, Gau Eeast Hannover. At the 1st of March 1945 they reached the destination and the inhabitants of Moltenhagen got accommodation in the village Ohrdorf at the residents farms. Ludwig Sommerfeld ahead - drove by bicycle and made so far so good accommodation, so that humans and horses got an accommodation. Twice the horses had to stay overnight because of overstocking in the free, they were covered with blankets. The track stayed overnight at schools, churches and on leaving farms. The organization of the NSV was exemplary. The children got milk and partly also milk soups. Always there are sandwiches as well as warm meals. Some villages were already abandoned, but the NSV was always present and cared for the fleeing. There was none discontent in this track. All the poeple accepted the fate and followed the instructions of Ludwig Sommerfeld. With the exception of the trustee August Engelhardt, the remainder property administered in Moltenhagen, none of the refugees died on the escape from Moltenhagen to Ohrdorf.My father Ludwig Sommerfeld (+ 1985) and me (Manfred Klaus Sommerfeld) had and have still today contacts to some inhabitants from Moltenhagen former Modlinshagen till 1918, now called Modliszewo since 1945). (Report from book Gnesen - Germans in the Gnesen country - 1981 publishing house appeared: Office of the homeland circle community Gnesen e.V. E. Henke, William Bluhm STR. 56, Hanover) - (Information about the Gnesen - publication - E-Mail: Manfred.Sommerfeld@t-online.de) Ludwig Sommerfeld was accommodated with his family on a farm in Ohrdorf and left on the 1st of October this village with 2 horses and wagon to Duisburg. They arrived their formerly hometown on the 10th of October.
| |||
Manfred Sommerfeld stirbt am - died at - 05.08.1945 nach einem Unfall in Ohrdorf Kr. Gifhorn | ||||
Renate Rita Sommerfeld stirbt am - died at - 21.11. an Tbc in Bad Freienwalde | ||||
Hannelore Sommerfeld stirbt am - died at - 21.11. an Tbc in Bad Freienwalde | ||||
Alwine Sommerfeld geb. Pohl - Bild von 1946 - pic from 1946 | ||||
|
Grete Sommerfeld geb. Weber stirbt am - died at - ?? in Orchowo Kr. Mogilno Polen ?? | |||
1946 |
Manfred Klaus Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of - Ludwig Sommerfeld und Maria Sommerfeld am 23.08. in Duisburg - Meiderich geboren | |||
1948 |
Rosemarie Sommerfeld wird als Tochter von - born as a daughter of - Alfred Sommerfeld und Alwine Sommerfeld am ##.##. Hannover geboren | |||
1950 |
Harry Dieter Sommerfeld wird als Sohn von - born as son of - Alfred Sommerfeld und Alwine Sommerfeld am ##.##. Hannover geboren | |||
1951 |
Karin Sommerfeld wird als Tochter von - born as daughter of - Alexander Sommerfeld und Elisabeth Sommerfeld am ##.##. in Schlüperweide / Heide geboren | |||
1953 |
Gerhard Sommerfeld wird als Sohn von - born as son of - Alfred Sommerfeld und Alwine Sommerfeld am ##.##. in Hannover geboren | |||
Familie Alfred und Alwine Sommerfeld mit Kindern Rosy, Brigitte, Gerd, Harry | ||||
|
||||
1955 |
Bernd Sommerfeld wird als Sohn von - born as son of - Alfred Sommerfeld und Alwine Sommerfeld am 15.05. in Hannover geboren | |||
Bernd Sommerfeld stirbt am - died at - 04.06. in Hannover an Gelbsucht Wolfgang Sommerfeld und Hanna Sommerfeld heiraten am - were married on - ##.##. in Varel / Friesland
| ||||
1956 |
Winfried Quattelbaum geb. am ##.##.1935 und Elfriede Sommerfeld heiraten am - were married on - ##.##. in Duisburg - Meiderich
| |||
|
||||
Sigurd Quattelbaum wird als Sohn von - born as a son of - Winfried Quattelbaum und Elfriede Quattelbaum am ##.##. in Duisburg - Meiderich geboren | ||||
|
||||
1957 |
Ralf Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of - Willi Sommerfeld und Ilse Sommerfeld geb. Rathke geb. am ##.##.1937, am ##.##. in Rostock geboren | |||
Im Juli 1957 zieht . settled -die Familie Ludwig Sommerfeld von der - from -Mylendonkstr. 2 zur - to - Skrentnystr. 26 in Duisburg - Meiderich | ||||
|
||||
1958 |
Günther Droste geb. am - born at - ## .##.1934 und Else Sommerfeld heiraten am - were married on - ##.##. in Moers | |||
|
Florin Petrescu wird als Sohn von - born as a son of - Petrescu und Petrescu am ##.##. in Bukarest geboren | |||
1959 |
Gero Gunther Geisler wird als Sohn von - born as a son of - Geisler und Geisler geb. am ##.##. in Rostock geboren | |||
|
Andreas Droste wird als Sohn von - born as a son of - Günther Droste und Else Droste geb. Sommerfeld am ##.##. in Duisburg geboren | |||
1960 |
Silke Sommerfeld wird als Tochter von - born as a daughter of - Willi Sommerfeld und Ilse Sommerfeld am ##.##. in Rostock geboren | |||
1961 |
Jörg Quattelbaum wird als Sohn von - born as a son of - Winfried Quattelbaum und Elfriede Quattelbaum am ##.##. in Duisburg - Meiderich geboren | |||
|
||||
1962 |
Barbara Droste wird als Tochter von - born as a daughter of - Günther Droste und Else Droste am ##.##. in Duisburg geboren | |||
1962 |
Abel Bonga wird als Sohn von - born as a daughter of - am ##.##. in Mozambik geboren | |||
|
Theofila Sommerfeld stirbt am - died at 20.09.1962 im Pflegeheim in Hannover | |||
|
Adolf Frölke und Brigitte Sommerfeld heiraten am - were married on - ##.##. in Hannover | |||
1964 |
R. Frölke wird als Sohn von - born as a son of - Adolf Frölke und Brigitte Frölke am ##.##. in ######## geboren | |||
Manfred Strate geb. am - born at - ##.##.1939 und Rosemarie Sommerfeld heiraten am - were married on - ##.##. in Dortmund | ||||
1965 |
Meike Sommerfeld wird als Tochter von - born as a daughter of - Willi Sommerfeld und Ilse Sommerfeld geb. Rathke am ##.##. in Rostock geboren | |||
1966 |
Marcus Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of - Manfred Sommerfeld und Karin Sommerfeld geb. Kluge geb. am ##.##.1944, am ##.##. in Marienberg / Erzgebirge geboren
| |||
Lutz Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of - Wolfgang Sommerfeld und Hanna Sommerfeld am ##.##. in Varel geboren | ||||
Holger Quattelbaum wird als Sohn von - born as a son of - Winfried Quattelbaum und Elfriede Quattelbaum am ##.##. in Mülheim/Ruhr geboren | ||||
| ||||
1967 |
Jürgen Droste wird als Sohn von - born as a son of - Günther Droste und Else Droste am 05.09. geboren und stirbt am - died at - 05.09. in Duisburg | |||
1968 | Klara Sommerfeld stirbt am - died at - ##.##. in Dortmund | |||
1969 |
Meike Sommerfeld wird als Tochter von - born as a daughter of - Manfred Sommerfeld und Karin Sommerfeld am ##.##. in Marienberg / Erzgebirge geboren | |||
1971 |
Fred Neumann wird als Sohn von - born as a son of - Norbert Neumann geb. am ##.##.1948 und Karin Neumann geb. Sommerfeld, am ##.##. in Moers geboren | |||
1974 |
Manfred Sommerfeld und geb. am ##.##.## heiraten am - were married on - ##.##.## in Duisburg | |||
|
||||
Peter Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of - Gerhard Sommerfeld und Elfriede Sommerfeld geb. Manthai geb. am ##.##.1934, am ##.##. in Düsseldorf geboren | ||||
Britta Sommerfeld wird als Tochter von - born as a daughter of Gerd Sommerfeld und Margarete Sommerfeld geb. Wilck geb. am - born at - ##.##.1952 in Hannover, am ##.##. wird in Hannover geboren | ||||
1976 |
Harry
Dieter Sommerfeld und Evelin
Sommerfeld geb. am ##.##.1956 heiraten am - were married
on - ##.##. in
Hannover Adolf Sommerfeld stirbt nach schwerer Krankheit am - died after big illness at ##.##. in Nienburg a. d. Weser | |||
|
Peter Lietz wird als Sohn von - born as a son of - Vater Lietz und Mutter Lietz am ##.##. in Rostock geboren | |||
1978 |
Sandra Sommerfeld wird als Tochter von - born as a daughter of - Willi Sommerfeld und Renate Sommerfeld geb. am ##.##.1955 in Apolda (Thüringen), am ##.##. in Rostock geboren | |||
1979 |
Tobias Hoppe wird als Sohn von - born as a son of - Volker Hoppe geb. am ##.##.1942 und Rosemarie Hoppe am ##.##. in Müden a. d. Aller geboren | |||
1980 |
Timo Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of - Harry Sommerfeld und Evelin Sommerfeld am ##.##. in Hannover geboren | |||
1981 |
Willi Sommerfeld und Renate Sommerfeld heiraten am - were married on - ##.##. heiraten am ##.##. in Rostock | |||
1982 |
Manuel Hoppe wird als Sohn von - born as a son of - Volker Hoppe und Rosemarie Hoppe am ##.##. in Müden a. d. Aller geboren | |||
Sigurd Quattelbaum und Birgit Büscher heiraten am - were married on - ##.##. in Mülheim (Ruhr) | ||||
Gero Geisler und Silke Sommerfeld heiraten am - were married on - ##.##. in Rostock | ||||
Manuela Geisler wird als Tochter von - born as a daughter of - Gero Geisler und Silke Geisler geb. Sommerfeld am ##.##. in Rostock geboren | ||||
1983 |
Rebecca Quattelbaum wird als Tochter von - born as a daughter of - Sigurd Quattelbaum und Birgit Quattelbaum geb. Büscher geb. ##.##.#### in Mülheim/Ruhr, am ##.##. in Essen - Borbeck geboren | |||
|
||||
Thorsten Sommerfeld wird als Sohn von - born as a son of - Manfred Sommerfeld und ############ am ##.##. geboren | ||||
|
||||
1985 |
Ludwig Sommerfeld stirbt am - died at - 25.04. in Duisburg-Meiderich (Lungenödem) | |||
Florin Petrescu und Meike Sommerfeld heiraten am - were married on - ##.##. in Bukarest | ||||
|
||||
1987 |
Sorina Petrescu wird als Tochter von - born as a daughter of - Florin Petrescu geb. am ##.##.1958 in Bukarest und Meike Petrescu am ##.##. in Rostock geboren | |||
1986 |
Tu Nguyen Anh wird als Sohn von - born as a son of - Ralf Sommerfeld und Nguyen Thi Kimdung am ##.##. in Thai Nguyen / Vietnam geboren | |||
1988 |
private wird als Sohn von - born as a son of - Jörg Quattelbaum und Susanne Paulke geb. ##.##.1963 in Düsseldorf, am ##.##. in Duisburg - Hochfeld geboren | |||
|
|
|||
Tu Nguyen Tien wird als Sohn von - born as a son of - Ralf Sommerfeld und Nguyen Thi Kimdung am ##.##. in Thai Nguyen / Vietnam geboren | ||||
Daniel Petrescu wird als Sohn von - born as a son of - Florin Petrescu und Meike Petrescu am ##.##. in Rostock geboren | ||||
Jennifer Bonga wird als Tochter von - born as a daughter of - Abel Bonga geb. am ##.##.1962 in Mozambique und Meike Bonga am ##.##. in Chemnitz geboren | ||||
1989 |
Anna Katharina Droste wird als Tochter von - born as a daughter of - Andreas Droste und Marion Droste geb. Merkes geb. ##.##.1960 in Duisburg - Homberg, am ##.##. in Moers geboren | |||
R. Frölke und M. Klingbeil geb. am ##.##.##### heiraten am - were married on - ##.##.in ##### | ||||
Vivian Quattelbaum wird als Tochter von - born as a daughter of - Sigurd Quattelbaum und Birgit Quattelbaum am ##.##. in Essen-Borbeck geboren | ||||
1990 |
Lisa Quattelbaum wird als Tochter von - born as a daughter of - Jörg Quattelbaum und Susanne Paulke am ##.##. in Essen-Kettwig geboren | |||
|
||||
1992 |
Sohn S. Frölke wird als Sohn von - born as a son of - R. Frölke und M. Frölke, am ##.##. in ##### geboren | |||
Aileen
Bonga wird als Tochter von - born as a daughter of - Abel
Bonga und Meike
Bonga am ##.##. in Lengefeld / Erzgebirge geboren Aileen und Jennifer Bonga | ||||
1993 |
Michaela Jennifer Ziemer wird als Tochter von - born as a daughter of - Dieter Uwe Ziemer geb. am ##.##.1956 in Oberhausen und Barbara Ziemer geb. Droste, am ##.##. in Duisburg geboren | |||
|
AlwineSommerfeld - 80. Geburtstag
-
von
links, obere Reihe: Adolf, S. auf M. Arm,
Tobias, R., Timo , Harry, Manuel
untere Reihe: Volker, Rosi, Mutti Alwine (80 J.), Papa Alfred, Brigitte
|
|||
1994 |
Alfred Sommerfeld stirbt am - died at - ##.##. in Hannover | |||
Tochter S. Frölke wird als Tochter von - born as a daughter of - R. Frölke und M. Frölke am ##.##. in ##### geboren | ||||
1995 |
Susanne Paulke stirbt am - died at - ##.##. Mülheim / Ruhr | |||
1996 | Ralf Sommerfeld und Dung Nguyen Thi Kimdung heiraten am - were married on - ##.##. in Rostock | |||
1997 |
Kira Sommerfeld wird als Tochter von - born as a daughter of - Michael Hoppe geb. am ##.##.1972 in Hannover und Britta Sommerfeld am ##.##. in Hannover geboren | |||
|
||||
1999 |
Alwine Sommerfeld stirbt am - died at -##.##. in Hannover | |||
Maria Sommerfeld stirbt am - died at - ##.##. in Duisburg-Rheinhausen (Alzheimer/Nierenversagen) | ||||
Manfred Klaus Wilhelm Sommerfeld stirbt am - died at - ##.##. in Lengefeld /Erzgebirge | ||||
Gerhard Alfred Sommerfeld stirbt am - died at - ##.##. in Lengefeld /Erzgebirge | ||||
2002 |
Jörg Quattelbaum und Birgit Hermanns geb. ##.##.#### in Warburg, heiraten am - were married on - ##.##. in Mülheim/Ruhr | |||
|
||||
2002 |
seit dem 05.08. ist unsere "Ahnenforschung" online | |||
2004 |
Elisabeth Charlotte Sommerfeld stirbt am - died at ##.##. in Bedburg-Hau (Niederrhein) an Herzversagen im Alter von 94 Jahren | |||
|
Lena Sommerfeld wird als Tochter von - born as a daughter of - Peter Sommerfeld und Tanja Sommerfeld am ##.##. in Hilden geboren | |||
2005 |
Brigitte Sommerfeld aus Pasewalk zu Besuch in Rostock - | |||
2005 |
Alfred Sommerfeld stirbt am - died at - ##.##. in Moers an Krebs | |||
2006 |
Holger Quattelbaum und Manuela Kunst geb. ##.##.#### in Borna / Sachsen, heiraten am - were married on - ##.##. in Mülheim/Ruhr | |||
|
Bennett Banjanska wird als Sohn von - born as a son of - Timo Sommerfeld und Daniela Banjanska am ##.##. in Hannover geboren | |||
|
Wolfgang Sommerfeld stirbt am - died - ##.##. in Minden a. d. Weser an Herzversagen | |||
2008 |
Manfred Sommerfeld,
Brigitte Frölke und
Else Droste besuchen ihre Heimatdörfer
Modliszewo, Czerniejewo und Zerniki im Kreis Gnesen und Kr. Znin -
dazu gibt es Fotos und Berichte unter dem Link: Gnesen Bilder 2008 - http://picasaweb.google.de/ - in Arbeit _ Brigitte, Manfred und Else vor dem Geburtshaus von Brigitte in Schwarzenau Gnesen (Gniezno) Juni 2008 |
|||
2009 |
Tobias Hoppe und Stefanie Dörner geb. am - born - ##.##.19## in Hannover, heiraten am - were married on - ##.##. in Hannover | |||
2011 |
Theo Quattelbaum wird als Sohn von - born as a son of - Holger Quattelbaum und Manuela Quattelbaum am ##.##. in Essen geboren | |||
|
Frida Luise Hoppe wird als
Tochter von - born
as a daughter of -
Tobias Hoppe und Stefanie
Dörner-Hoppe am ##.##. in
Hannover geboren
|
|||
2013 |
Sascha Karch und Sorina Petrescu heiraten am - were married on - ##.##. in Waldalgesheim | |||
|
Hans Leopold Hoppe wird als Sohn von - born as a son of - Tobias Hoppe und Stefanie Doerner-Hoppe am ##.##. in Hannover geboren
|
|||
Hanna Sommerfeld stirbt am - died - ##.##.#### in Minden a. d. Weser | ||||
2014 |
Dragan Pandurevic und Jennifer Bonga heiraten am - were married on - ##.##. in Böhmenkirch | |||
2015 |
Elfriede Quattelbaum stirbt am - died - ##.##.#### in Mülheim (Ruhr) | |||
|
Minna Emilie Hoppe wird als Tochter von - born as a daughter of - Tobias Hoppe und Stefanie Doerner-Hoppe am ##.##. in Hannover geboren
|
|||
|
Liah Karch wird als Tochter von - born as a daughter of - Sascha Karch und Sorina Karch am ##.##. in Waldalgesheim geboren
|
|||
|
Filip Pandurevic und Lukas Pandurevic werden als Söhne von - born as sons of - Dragan Pandurevic und Jennifer Pandurevic am ##.##. in Ulm geboren
|
|||
|
Milan Sommerfeld wird als
Sohn von - born
as a son of -
Peter Lietz und Sandra
Sommerfeld am ##.##. in
Berlin geboren
|
|||
|
Winfried Quattelbaum stirbt am - died - ##.##.#### in Mülheim (Ruhr) | |||
2016 |
Günther Droste stirbt am - died - ##.##.#### in Duisburg | |||
|
Manuel Hoppe und Jelena Hoppe heiraten am ##.##. - were married on - ##.##. in Hannover | |||
|
Mila Edith Großmann wird als Tochter von - born as a daughter of - Kevin Großmann und Rebecca Jessica Quattelbaum am ##.##. in Essen geboren | |||
2017 |
Renate Sommerfeld stirbt am - died - ##.##.#### in Rostock | |||
2018 |
Marc Bockermann und Vivian Quattelbaum heiraten am - were married on - ##.##. in Mülheim/Ruhr | |||
2018 |
Kevin Großmann und Rebecca Jessica Quattelbaum heiraten am ##.##. - were married on - ##.##. in Mülheim/Ruhr | |||
2019 |
Martha Pauline Hoppe wird als
Tochter von - born
as a daughter of -
Tobias Hoppe und Stefanie
Dörner-Hoppe am ##.##. in
Hannover geboren
|
|||
2019 |
Manfred Strate stirbt am - died - ##.##.#### in Lübeck | |||
|
Luina Karch wird als Tochter von - born as a daughter of - Sascha Karch und Sorina Karch am ##.##. in Waldalgesheim geboren | |||
2020 |
Maya Quattelbaum wird als Tochter von - born as a daughter of - Marc Quattelbaum und Vivian Quattelbaum am ##.##. in ### geboren | |||
2020 |
Wilhelm Herbert Walter Sommerfeld stirbt am - died - ##.##.#### in Rostock | |||
|
Karin Sommerfeld stirbt am - died - ##.##.#### in Böhmenkirch Kr. Geislingen a.d. Steige Baden-Württemberg | |||
2020 |
Manfred Sommerfeld hat seine Webseite aktualisiert | |||
2021 |
Pia Quattelbaum wird als Tochter von - born as a daughter of - Marc Quattelbaum und Vivian Quattelbaum am ##.##. in ### geboren | |||