| Freywillige Abtheilung, und Übergaab, welche Maria
        Glaßerin, weylundt Lorentz Mayers seel: geweßnen
        Inwohners daselbsten hinderlaßene Wittib, zwischen
        Nachvermelten Ihren: Mit Ihme Mayern erzeügten sechß
        Kindern vorgenommen und auffgericht Anno 1684 ... AIß
        ... Gott ... vor drey ... Jahren, weylundt Lorentz Mayern
        seel: geweßnen Inwohnern zue Schwenningen ..., ußer dißem
        müehsamben Jammerthaal ... erfordert ... 
        Welcher
        mit seiner gehabten Haußfrawen, und jetzigen
        hinderblibenen Wittib Maria Glaßerin sechs Kinder,
        nahmens 
        Hannß,
        wohnhafft allda 
        Jacob, wohnhafft allda 
        Georg, wohnhafft allda 
        Anna, Hannß Jacob Keefers allhie, 
        Christina Martin Kochen, zue Droßingen Eheweiber, undt 
        Maria noch leedigstandts 
        Constante
        Matrimonio Erzeügt, und hinderlaßen . .  
        Er
        Sohne Hannß ... seindt demselben Erblich zuegestanden. 
        Ligende
        Aügne Güethere . . . 
        3 Vierling Bohmgarthens, so Hoffstatrecht hat, in Nüdernwüßen,
        zwischen der Allmand Einer: anderseiths Melchior Lünckhen
        und Jacob Rappen gelegen ... 
        1 Theil an 1 Lehen, welches Lehen, nacher Villingen in deß
        hayligen Creütz Capploney Pfrüendt zue gantzer gebühr
        jährlich zünßet. Ahn Veeßen 3 sch: 4 srj: Habern 3 .Sch:
        4 srj: Hüener 2, Ayer 60 ... 
        (- kein Haus -) 
        Zuem
        Andern deß Sohns Jacoben Antheil ... 
        Ligende
        Aügne Güethere. (- keine -) 
        Lehengüethere. 
        1 Theil an Einem Lehen, welches Lehen nacher Villingen,
        in deß heyligen Creütz Capploney Pfrüendt, zue gantzer
        gebühr Jährlich zünßet, Ahn Veeßen 3 sch: 4 srj:
        Habern 3 sch: 4 srj: Hüener 2, Ayer 60 . 
        Der Halbethail, ahn Einer Behaußung, Hoffraithen Scheüren
        und Garthen, in der hindern Gaßen, zwischen Jacob Rappen,
        und der Allmandt stehendt ... 
        1 Vierling Hanffgarthen, an der Spithalgaßen, und
        Johannes Quatländern gelegen ... 
        Drittens
        volget deß Sohns Georgen Anthail ... 
        Ligende
        Aügne Güethere. (- keine -) 
        Lehengüethere 
        1 Thail an Einem Lehen, welches Lehen nacher Villingen,
        in die haylige Creütz Capploney Pfrüendt, zue gantzer
        gebühr Jährlich zünßet Ahn Veeßen 3 sch: 4 srj:
        Habern 3 sch: 4 srj: Hüener 2, Ayer 60. 
        Der Halbenthail an 1 Behaußung, Hoffraithen Scheüwren,
        und Garthen, in der hindern Gaßen, zwischen Jacob Rappen,
        und der Allmandt stehendt ... 
        1 Vierling Hanffgarthen, an der Spithalgaßen, und
        Johannes Quatländern geleegen ... 
        Viertens
        ist der Dochter Anna ... zuegestanden ... 
        Ligende aügne Güethere ... (- kein Haus -) 
        Fünfftens
        ist der Dochter Christina ... zuegestanden ... 
        Lügende aügne Güethere ... (- kein Haus -) 
        Sechstens
        Ist der noch leedigen Dochter Maria ... zuegefallen ... 
        Lügende aügne Güethere ... (- kein Haus -) 
        Quelle:
        Häuser, Höfe, Hofstätten, Seite 378 
         
         |