![]() |
1652 erstmals in Schwenningen urkundlich erwähnt |
Person 18.056 - möglicherweise sind Person
9.028 und Person 18.056 eine Person
Melchior Mehne,
* 1567 (err.), † 1671 Schwenningen, "wurde 104 Jahre
alt"
Quelle: Heimatverein Schwenningen, Die Nachkommen des
Melchior Mehne,
Person 9.028
Melchior Mehne, Schwenningen |
|
Person 4.514
Jakob Mehne, Zimmermann
und Schneider,
* um 1626 Schwenningen, ù27.03.1690
Schwenningen
Quelle: Karteikarte Heimatverein Schwenningen
kauft 1652 (Gantt-Prozeß) das Lehen seines Vaters-
¥I | um 1644 mit Agathe Huber (Person 4.577), *1624 |
¥II | mit Elisabeth Harzmayer (Person 4.515) |
¥III | 12.10.1669 Schwenningen mit Elisabetha Schmied, *01.06.1650 |
¥IV | 04.02.1678 Schwenningen mit Katharina Messner |
Bei der ersten Heirat von Jakob Mehne um 1644 mit Agathe Huber hat weder der Mann noch die Frau ein Haus bzw. ein Lehen mit in die Ehe gebracht (gem. Eintrag im Inventur- und Teilungsbuch Schwenningens vom 22.10.1653)
Im November 1652 erwirbt Melchior Mehne den Besitz seines Vaters, der versteigert wird. Es handelt sich um "1 Hoffstath, und Krautgartehen, oben im Dorff, in der Mußlen, zwischen der Allmandt aller orthen gelegen, zünst in deß alten Pfarrers Vollmars seligen Lehen, jährlich zue Hilff Veßen 4 Srj ... Hüerauff nun ... seiner obeuermelte ... Güttere, eingangs ahngezogen Mehnins Sohne, Jacob Mehnin, Zimmermann, verkhaufflichen yberlassen." (gem. Eintrag im Inventur- und Teilungsbuch Schwenningens vom 08. November 1652).
Zeitgleich, im November 1652 wurde ein Gantt-Prozeß über den Besitz des ehemaligen Pfarrer Johann Geörg Vollmars gehalten. Zu einem Lehen, welches dem hayligen zinst, ist folgender Eintrag vorhanden: "Jacob Mehnin ußer seiner Hoffstat Veeßen 3 Srj..." (gem. Eintrag im Inventur- und Teilungsbuch Schwennnigens vom 09. November 1652)
Jakob Mehne muß wohl auf seinem 1652 erworbenen Grundbesitz ein Haus gebaut haben. Als er 1669 zum dritten mal heiratet, hat er gemäß Eintrag im Inventur- und Teilungsbuch Schwenningens vom 28.06.1670 eine "Behaußung, Hoffraithin und Scheüren oben im Dorf, in der Muslen".
1654 tauscht der von Christian Buck einen Acker am Holderstauden ein, weil dieser ihm eine Schuld von 13 Gulden nicht zurückgeben kann (Schwenninger Fleckenbuch)
1678 heiratet Jakob Mehne erneut. Auch bei deiser Heirat wird wieder der aufgelistet (Eintrag im Inventur- und Teilungsbuch Schwenningens vom 16. August 1678).
Die Kinder des Jakob Mehne aus der ersten Ehe mit Agathe Huber: | |
1) | Melchior, * um 1648 Schwenningen, †03.03.1675 Schwenningen |
2) | Maria, * um 1650 Schwenningen, ¥ mit Konrad Palmtag |
3) | Anna, * um 1650 Schwenningen, ¥I 1670 Schwenningen mit Hans Merklin, ¥II um 1688 mit Matthäus Hauser |
4) | Johannes (Person 2.288) |
5) | Barbara, *17.09.1654 Schwenningen, †26.02.1731 Schwennigen, ¥ um 1685 mit Jakob Schorpp |
6) | Hans Jakob, *05.06.1656 Schwenningen, †13.09.1657 Schwenningen |
7) | Hans Jakob, *11.08.1658 Schwenningen, †12.08.1656 Schwenningen |
8) | Georg Philipp, *23.04.1660 Schwenningen, †02.10.1738 Schwenningen |
9) | Agathe, *20.07.1662 Schwenningen, †02.12.1740 Schwenningen, ¥ mit Hans Hauser |
10) | Hans Jakob, *27.12.1665 Schwenningen, †27.02.1666 Schwenningen |
|
Person 2.288 Johannes Mehne, *08.08.1652 Schwenningen, ev., †12.12.1725 Schwenningen, ¥ mit Christina Speck (Person 2.289) |
Person 2.257 Elisabeth Mehne siehe Mehne Familie 2 |
Person 1.144
Johannes Mehne, Zimmermann
und Zunftmeister,
˜ 04.09.1696 Schweningen, ù
08.12.1767 Schwenningen an Engbrüstigkeit, "Hatte die Bibel 24 mal
ausgelesen". Arbeitete als Zimmermeister an der Ludwigsburger Hofkapelle
sowie am Pfarr- und Amtshaus in Schwenningen.
¥I 1725 in Schura
(heute zu Trossingen) mit Ursula Pfründer
(Person 1.145), * 1698 in Schura
¥II 22.11.1740 in Schwenningen
mit Katharina Irion, * 16.07.1700 Schwenningen.
ù 18.12.1767
Schwenningen. Katharina war in erster Ehe mit Johannes Abiger verheiratet.
Quelle: Karteikarte Heimatverein Schwenningen und Ahnenliste
Dr. Erwin Jäckle
Kinder des Ehepaares
aus 1. Ehe (in Schwenningen geboren):
1) Johannes (= Person 572)
2) Christian, *1732, † 1741
3) Anna, *1733, †12.08.1782 Schwenningen,
¥
22.05.1753 Schwenningen mit Johannes Speck
Kinder des Ehepaares
aus 2. Ehe (in Schwenningen geboren):
4) Philipp,. *1732
5) Christian, *16.05.1745, † 24.09.1797,
Schreiner,
¥ am 08.10.1771 mit Anna Maria Jauch, *04.09.1748
Person 572
Johannes Mehne, Zimmermann
und Zunstmeister
*10.05.1729 Schwenningen, ev., †09.12.1807 Schwenningen
¥06.07.1756 Schwenningen
mit Agnes Benzing (Person 573), Tochter des
Jakob Benzing (Person 1.124 in Benzing Linie
1)
Quelle: Karteikare Heimatverein Schwenningen
Kinder des Ehepaares (alle in Schwennngen geboren): | |
1) | Jakob, *23.03.1757, Zimmermann und Zunftmeister, † 25.12.1839, ¥ 1779 mit Anna Barbara Müller |
2) | Johannes (= Person 286) |
3) | Katharina, *27.02.1760 |
4) | Ursula, *19.07.1761, † 19.12.1803 |
5) | Georg, *04.02.1763, † 1785 |
6) | Katharina, *03.07.1764 |
7) | Philipp, *30.06.1765, Heiligenpfleger, † 20.02.1834, ¥ 1787 mit Agathe Schlenker |
8) | Agathe, *09.08.1767, † 11.11.1822 |
9) | Christian Mehne, *28.??.1770 |
10) | Katharina, *14.04.1772, † 28.02.1828 |
11) | Balthasar, *01.10.1773 |
12) | Johann Martin, *19.11.1775 |
13) | Maria, *30.08.1777, † 31.05.1840, |
Kinder des Ehepaares: (in Schwenningen geboren) | |
1) | Johannes *1782, † 1841 Schwenningen, ¥ mit 1806 in Schwenningen mit M. Lauffer |
2) | Agnes (= Person 143) |
3) | Konrad, Zimmermann, *1787, † 1851 Schwenningen, ¥ mit Katharina Hilfinger |
letzte Aktualisierung: 29.12.2003