![]() |
Das Wappen der Quattländer erstmals 1668 in Schwenningen urkundlich erwähnt. |
Person 18.072
Hans Quattländer,
Musterung 1578/1603. In der Liste von 1578 genannt als "Hanns
quatlend" mit "HackenSchützen ohne Sturmhaub".
Person 9.036
Thomas Quattländer, Wirt zum Schwanen
*1594, ù21.01.1680 ev. Schwenningen
in der Muslen zu Schwenningen,
¥I | mit Anna Kohler, 1630 |
¥II | mit Maria Haller (Person 9.037), vor 1648 |
¥III | 1647 in Schwenningen mit Katharina Sulzmann, *1594, ù1671 |
Historie:
Thomas Quattländer erbaute nach dem Dreißigjährigen Krieg die
Gastwirtschscaft "Zum Schwanen" in der Muslen (Reitz,
von des Neckars Quelle). Er erbte von Hans Hürth, Dürrheim, 166
fl. 40 cr. und zahlt hiervorn 10 % Taxe (lt. Kellerrechnung
Tuttlingen 1662).
Person 4.518
Johannes Quattländer, Richter in Schwenningen,
*1632, ev., ù 04.03.1714 Schwenningen
¥I | 27.10.1668 Schwenningen mit Anna Kohler (Person 4.519) |
¥II | 23.05.1693 Schwenningen mit Anna Rosenfelder, * um 1649 in Mönchweiler, 21.03.1719 Schwenningen. |
Besitz: Lehen 1/2 Praesenz Villingen
Kinder des Ehepaares: | |
1) | Anna (= Person 2.259) |
2) | Johannes |
3) | Christina (= Person B275) |
4) | Paul, Biersieder, *27.06.1682, 24.04.1755, ¥I 08.05.1708 mit Agathe Rapp, ¥II 24.06.1721 mit Maria Magdalena Götz, ¥III 30.11.1734 mit Maria Benzing |
5) | Thomas |
6) | Ursula |
Aus der zweiten Ehe stammen 2 Söhne und 3 Töchter |
Person 2.259 Anna Quattländer *05.02.1673 Schwenningen, ev., 11.01.1732 Schwenningen, ¥ 30.05.1693 Schwenningen mit Kaspar Schlenker (Person 2.258) |
Person B275 Christina Quattländer,*03.03.1676 Schwenningen, ev., 27.12.1729 Schwenningen, ¥ 09.02.1697 Schwenningen mit Jakob Müller (Person B274) |
Letzte Aktualisierung: 09.05.2003