Home   Bildergalerie

GeneTalogie Bildergalerie

Bismarck und Leibniz

Verzeichnis der Abbildungen

Klicken Sie bitte auf einen Titel, um ein Bild anzuzeigen.

Mit dem <Zurück> - Button Ihres Browsers kommen Sie wieder auf diese Liste zurück.
Dieses Verzeichnis enthält nur eine äußerst knappe Beschreibung der Abbildungen.
Empfehlung: Bitte besuchen Sie die Bildergalerie.
41 Abbildungen Leibniz
  1. Altersbild Leibnizens nach Job. Gottfr. Auerbach
  2. Leibnizens Wappen
  3. Leibniz: Gemälde im Ehrensaal des Deutschen Museums, München
  4. Leibniz-Titelbild
  5. Leibniz-Titelbild
  6. Gemälde von Andreas Scheits
  7. G.W. Leibniz. Unbekannter Meister, Spätherbst 1711
  8. Leipzig, Nicolaischule
  9. Leibniz-Haus in Hannover
  10. Universität Altdorf
  11. Das Auditorium Welserianum im Collegio zu Altdorf
  12. Disputationes Publica
  13. Bibliothec in dem Collegio zu Altdorf
  14. Ein Raum der Universität Altdorf
  15. Das Alumneum
  16. Das Laboratorium Chemicum
  17. Das Theatrum Anatomicum
  18. Jena, Universität
  19. Horti Medici - Academ. Altdorf
  20. Leibniz - Porträt eines unbekannten zeitgenöss. Malers.
  21. Leibniz
  22. Leibniz
  23. Altdorf
  24. Die Universitätsgebäude zu Altdorf
  25. Leibniz
  26. Leibniz' Vater
  27. Leibniz - Gemälde von Anton Scheits
  28. Die Wirkungsstätten von Leibniz' Korrespondenzpartnern
  29. Leibniz
  30. Leibniz
  31. Dyadische Zahlenpyramide von Leibniz
  32. Leibniz' Familienwappen
  33. Leibniz
  34. Leibniz
  35. Leibniz
  36. Leibniz
  37. Leibniz: La Bonté
  38. Reisen von G.W. Leibniz
  39. G.W. Leibniz - von Gottfried Schmidt
  40. G.W. Leibniz - Kupferstich
  41. J. W. Textor d.Ä. Ur-Urgroßvater Goethes und Leibniz' Doktorvater.
    Siehe auch Goethe - Genealogie
nach oben
51 Abbildungen Bismarck
  1. Gipsbüste von Reinhold Begas
  2. Bronzerelief
  3. Wappen des Fürsten von Bismarck
  4. Fürst Otto von Bismarck. In Friedrichsruh
  5. Fürst Bismarck auf dem Spaziergang
  6. Fürst Bismarck in seinem Arbeitszimmer
  7. Bismarck und seine Umgebung an der Frühstückstafel
  8. Fürst Bismarck
  9. Fürst Bismarck in verschiedenen Lebensaltern
  10. Bismarck als Knabe
  11. Bismarck als Student
  12. Bismarck im 20. Lebensjahr
  13. Bismarck im 30. Lebensjahr
  14. Bismarck im 40. Lebensjahr
  15. Bismarck im 50. Lebensjahr
  16. Bismarck im 60. Lebensjahr
  17. Bismarck im 70. Lebensjahr
  18. K.W. Ferdinand von Bismarck (Vater) und Luise Wilhelmine Mencken (Mutter)
  19. Frau Geh. Kabinettsrat Mencken, geb. Boeckel, Großmutter Bismarcks
  20. Anastasius Ludwig Menken, Großvater des Fürsten Bismarck
  21. Gottfried Ludwig Mencken, Urgroßvater des Fürsten Bismarck
  22. Lüder Mencke, ein Urururgroßvater Bismarcks,
  23. Stammtafel der Familie Mencke im Mannesstamm.
  24. Zu Bismarcks 100. Geburtstag
  25. Gandersheimer Chronikblätter
  26. Fürst Bismarcks 32 väterliche Ahnen
  27. Grabdenkmal des Seniors Michael Büttner
  28. Wappen Büttner
  29. Michael Büttners Haus
  30. Haus des Seniors Michael Büttner
  31. Haus des Seniors Michael Büttner Am Plan.
  32. Über das Wappen Mencken. Abb. 1
  33. Über das Wappen Mencken. Abb. 2
  34. Über das Wappen Mencken. Abb. 3
  35. Über das Wappen Mencken. Abb. 4
  36. Beiträge zur Ahnentafel des Fürsten Bismarck - Titelblatt
  37. Beiträge zur Ahnentafel des Fürsten Bismarck - Text, Teil 1
  38. Beiträge zur Ahnentafel des Fürsten Bismarck - Text, Teil 2
  39. Johanna von Bismarck
  40. Bismarck
  41. Johanna und Otto v.Bismarck
  42. Der Lotse geht von Bord
  43. Karl Wilhelm Ferd. v.Bismarck (Vater)
  44. Wilhelmine Luise von Bismarck geb. Mencke (Mutter)
  45. Bismarck im Jahre 1856
  46. Bismarck photographiert im Jahre 1894
  47. Bismarck als preußischer Gesandter
  48. Bismarck bei seiner berühmten Rede
  49. Bismarck im deutschen Reichstag
  50. Otto und Johanna v. Bismarck
  51. Bismarcks Eltern und beide Großeltern
 nach oben